Ritualkerze 333 - Selfloving
Die Ritualkerze Selfloving unterstützt dich dabei, die Liebe zu dir selbst zu finden. Sie hilft dir dabei negative Gedankensätze über dich selber loszuwerden und dich selbst lieben zu lernen. Du bist genug und du bist gut, so wie du bist. Die Kerze wird dir dabei helfen das zu erkennen und dich so zu akzeptieren wie du bist. Wir müssen nicht immer alles geil an uns finden. Es ist okay gewisse Stellen oder Körperteile an sich nicht toll zu finden. Aber akzeptieren sollten wir sie, denn sie gehören auch zu uns. Und diese Kerze wird dir genau dabei helfen.
Anwendung: An einem Montag oder Freitag in der zunehmenden Mondphase oder an Vollmond anzünden. Nach dem Anzünden stellst du dir vor, wie du von einem warmen, rosafarbenen Licht umhüllt bist, wie eine Umarmung. Stell dir vor, wie die Flamme der Kerze um dich herum tanzt und fühle wie sie dich mit Leichtigkeit füllt. Die Leichtigkeit und die Wärme der Flamme geht direkt in dein Herz. Spüre wie dein Herz warm wird und deine Zweifel an dir selbst sich auflösen, wie sie von dem warmen, rosafarbenen Licht verdrängt werden. Versuche diesen Gedanken und das Gefühl so lange wie möglich zu halten.
Die Kerze muss in einem Ritual komplett abbrennen. Sie ist nicht dafür gedacht sie zwischendurch auszumachen und an einem anderen Tag wieder anzuzünden. Die Kerzenreste bitte nach spätestens 3 Tagen entsorgen.
Die Kerze ist aus Bienenwachs und von Hand aufgerollt, mit Kräutern, Salzen, Blumen und Ölen versehen, die mit dem Thema resonieren und sie ist energetisch aufgeladen.
Höhe: ca. 18,5 cm / Durchmesser: ca. 1,5 cm
Brenndauer variiert
Da die Kerze zu schmal für einen normalen Kerzenhalter ist, empfehle ich Klebewachs unter die Kerze zu kleben, damit sie in einem Kerzenhalter oder auf einer Unterlage halten kann. Klebewachs bekommt man in der Drogerie. Alternativ kann man die Kerze auf der Unterseite ein bisschen anbrennen lassen, sodass der Wachs weich wird. Dann kann man sie ebenfalls in einen Kerzenhalter oder auf eine geeignete Unterlage drücken, bis der Wachs wieder fest wird. Dann sollte sie auch halten.